Brackwede verbindet: Online- Beteiligung
Wie wird Brackwede fit für die Zukunft? Das erarbeitet die Stadt Bielefeld in einem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (INSEK). Ziel des INSEK ist, nachhaltige und zukunftsorientierte Strategien und Handlungsempfehlungen für die künftige Entwicklung des Stadtteils zu definieren. Dabei kann es zum Beispiel um die Verschönerung von Grünräumen, die Schaffung neuer Treffpunkte oder Mobilitätsprojekte gehen.
Die Meinungen der Bielefelderinnen und Bielefelder sind gefragt: Unter dem Titel „Brackwede verbindet“ können interessierte Bürgerinnen und Bürger noch bis Sonntag, 10. November, online ihre Einschätzung zu den Stärken, Schwächen und Handlungsbedarfen in ihrem Stadtteil teilen. Welche Ideen gibt es, um Brackwede lebenswerter zu machen? Die Ergebnisse der Onlinebeteiligung fließen in das INSEK ein. Die Möglichkeit zur Beteiligung gibt es unter dem Stichwort „Brackwede verbindet“ im Beteiligungsportal der Stadt Bielefeld unter Brackwede verbindet: Online-Beteiligung | Beteiligung NRW Stadt Bielefeld
Weitere Informationen zum INSEK sind hier abrufbar: INSEK Brackwede | Bielefeld.
