|
Aufwertung und bauliche Umgestaltung der Hauptstraße
|
|
|
|
ein Projekt der Stadt Bielefeld gemeinsam mit der moBiel GmbH
|
|
|
|
|
|
|
Viele Geschäfte wieder direkt mit dem Bus, Auto und Fahrrad erreichbar
|
|
Wie bereits im September angekündigt, wird die Hauptstraße in Brackwede am kommenden Samstag, 30. November, in weiten Teilen wieder freigegeben. Die Öffnung für den Verkehr wird im Laufe des Tages erfolgen.
|
Das gilt für den Bereich zwischen Salierstraße und Wikingerstraße. In beide Richtungen kann dann der Bus-, Auto- und Radverkehr wieder fließen. Auch die Mehrzahl an Parkplätzen ist dann nutzbar. Für alle Verkehrsteilnehmer wird es eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 Stundenkilometern geben. Fußgänger und Kunden der Geschäfte können ihre Ziele im genannten Bereich wieder uneingeschränkt auf dem neuen Pflaster erreichen.
|
Verbesserungen im ÖPNV
Für die Fahrgäste von moBiel wird es deutliche Verbesserungen geben, da einige Buslinien wieder über die Hauptstraße fahren können. Das betrifft die Linien 36, 94, 121, 123 und 128. Für diese werden zwei Ersatz-Haltestellen eingerichtet. Eine befindet sich in Höhe der Sparkasse und eine in Höhe des neuen Hochbahnsteiges Gaswerkstraße. So können Geschäfte und Praxen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder gut erreicht werden.
|
Da die Stadtbahn erst mit Abschluss der Gesamtmaßnahme durch die Hauptstraße fahren wird, ändert sich an der Verkehrssituation an der Kreuzung Artur-Ladebeck-Straße/Hauptstraße nichts. Der Platz wird für die Abwicklung der Schienenersatzverkehre benötigt. Die Stadtbahn-Linie 1 endet weiterhin an der Haltestelle Brackwede Bahnhof.
|
Aktueller Stand der Baumaßnahme
Nach der Freigabe der Hauptstraße im Laufe des Samstags sind die Bauarbeiten in vier der sieben Bauabschnitte weitestgehend abgeschlossen. Die neuen Hochbahnsteige Gaswerkstraße und Normannenstraße sind deutlich zu erkennen und werden in den kommenden Monaten fertiggestellt. Kleinere Arbeiten, wie etwa Möblierung, die Mülleimer und auch die Fahrradbügel werden noch folgen. Leider konnten nicht alle Bäume planmäßig aufgestellt werden, da die gelieferte Qualität vieler Exemplare nicht ausreichend war. Die noch fehlenden Bäume werden nachgeliefert und im Frühjahr gepflanzt.
|
|
|
|
|
Sie haben weitere Fragen?
|
Wir als Baustellenbeauftragte haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Termin in unserem Baubüro am Treppenplatz, in den ehemaligen Räumen der Commerzbank-Filiale.
|
Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr. Sie können uns außerdem jederzeit eine E-Mail mit Ihren Fragen, Sorgen und Anregungen schicken: info@hauptstrasse-bielefeld.de.
|
Mit freundlichen Grüßen Ihre Baustellenbeauftragten
|
|
|
|
Baustellekommunikation Telefon 0521 51-7003
|
|
|
|
|
Informieren Sie sich!
|
Aktuelle Informationen zur Umgestaltung der Hauptstraße finden Sie auf unserer Website.
|
|
|
|
|
|
|
|