|
Aufwertung und bauliche Umgestaltung der Hauptstraße
|
|
|
|
ein Projekt der Stadt Bielefeld gemeinsam mit der moBiel GmbH
|
|
|
|
|
|
|
Die Hauptstraße in Brackwede wird im Juni endgültig fertiggestellt
|
|
Die Bauarbeiten an der Hauptstraße in Brackwede befinden sich auf der Zielgeraden. Mitte Juni wird die Straße auf voller Länge für den Verkehr freigegeben, so dass auch die Stadtbahnlinie 1 wieder fahren kann. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Kundinnen und Kunden der Geschäfte können ihre Ziele dann auf der gesamten Hauptstraße wieder uneingeschränkt erreichen. Auch alle Parkplätze sind dann wieder nutzbar.
|
Insgesamt fünf der sieben Bauabschnitte sind bereits abgeschlossen. Gebaut wird noch in Bauabschnitt 6, auf der Nordseite zwischen Wikingerstraße und Berliner Straße. Außerdem in Bauabschnitt 7, zwischen Berliner Straße und Jenaer Straße, dort wo der neue Hochbahnsteig Brackwede Kirche entsteht. Neben der Fertigstellung der beiden letzten Bauabschnitte werden in den kommenden drei Monaten noch Arbeiten, wie etwa Möblierung oder die Aufstellung von Mülleimern und Fahrradbügeln, erfolgen. Außerdem werden die noch fehlenden Bäume nachgeliefert und gepflanzt. Die neuen Hochbahnsteige Gaswerkstraße und Normannenstraße sind so gut wie fertiggestellt und sogar bereits mit neuen digitalen Anzeigen ausgestattet.
|
Verkehrssituation ab Juni
|
Die Stadtbahnlinie 1 wird ab Sonntag, 15. Juni, wieder regulär durch die Hauptstraße fahren. Der vorläufige Endpunkt der Linie 1 wird dann die neue Haltestelle Brackwede Kirche sein. Im Anschluss soll mit dem Bau des neuen Hochbahnsteigs Windelsbleicher Straße begonnen werden. Dies war aufgrund des Planfeststellungsverfahrens nicht eher möglich und kann nicht mit dem Stadtbahnverkehr realisiert werden. Die Stadtbahn kann somit voraussichtlich erst Anfang 2026 wieder bis zur Endstation Senne durchfahren. Das Bus-Angebot in und um Brackwede wird sich mit der Freigabe der Hauptstraße ebenfalls verbessern. Alle Details hierzu werden rechtzeitig vor Inkrafttreten bekanntgegeben.
|
|
|
Eröffnungsfest in Brackwede
|
Am Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni, wird rund um die Hauptstraße ein großes Eröffnungsfest gefeiert. moBiel, Stadtwerke und die Stadt Bielefeld werden in Zusammenarbeit mit Vereinen und Institutionen vor Ort ein buntes Programm auf die Beine stellen, um die Hauptstraße offiziell einzuweihen. Mit dem Eröffnungsfest möchten wir den Brackwederinnen und Brackwedern, den Geschäftstreibenden und den Fahrgästen von moBiel für die Geduld in den vergangenen drei Jahren danken. Kinderaktionen, Straßenkünstler, Musik, Verlosungs- und Gewinnspielaktionen und vieles mehr – alle Brackwederinnen und Brackweder sowie Gäste aus den benachbarten Ortsteilen und ganz Bielefeld sind herzlich eingeladen, die neue Hauptstraße zu erleben.
|
|
|
|
|
Sie haben weitere Fragen?
|
Wir als Baustellenbeauftragte haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Termin in unserem Baubüro am Treppenplatz, in den ehemaligen Räumen der Commerzbank-Filiale.
|
Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr. Sie können uns außerdem jederzeit eine E-Mail mit Ihren Fragen, Sorgen und Anregungen schicken: info@hauptstrasse-bielefeld.de.
|
Mit freundlichen Grüßen Ihre Baustellenbeauftragten
|
|
|
|
Baustellekommunikation Telefon 0521 51-7003
|
|
|
|
|
Informieren Sie sich!
|
Aktuelle Informationen zur Umgestaltung der Hauptstraße finden Sie auf unserer Website.
|
|
|
|
|
|
|
|