Logo moBiel Farbe

Umgestaltung Hauptstraße

ein Projekt der Stadt Bielefeld
gemeinsam mit der moBiel GmbH

Logo moBiel Farbe

Umgestaltung Hauptstraße

Es ist geschafft.

Die umfassende Umgestaltung der Brackweder Hauptstraße ist abgeschlossen.
Drei neue Hochbahnsteige und attraktive Fuß- und Radverkehrsanlagen sind entstanden.

Die umfassende Umgestaltung der Brackweder Hauptstraße ist abgeschlossen. Am Samstag, 14. Juni, sind die ersten Stadtbahnen wieder durch die Einkaufsstraße gefahren. Das wurde von vielen Brackwederinnen und Brackwedern am Straßenrand beklatscht und bejubelt. Bei bis zu 33 Grad am Samstag hat Brackwede sein neues Zentrum gefeiert. Stadt, moBiel und Stadtwerke Bielefeld hatten gemeinsam zum Eröffnungsfest geladen. Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft und dem Runden Tisch Brackwede ist daraus ein zweitägiges Fest geworden, an das sich sicher viele nachhaltig erinnern werden. 

Insbesondere an die erste Fahrt der Linie 1 durch die Hauptstraße nach über zwei Jahren Bauzeit. Bielefelds Verkehrsdezernent Martin Adamski sagte am Samstag: „Die Bauphase ist vorbei und die schnelle, zuverlässige und umweltfreundliche Stadtbahn fährt jetzt barrierefrei durch die Brackweder Hauptstraße. Das ist nicht nur für die Brackwederinnen und Brackweder, die während der Bauzeit viel Geduld bewiesen haben, sondern auch für alle Bielefelderinnen und Bielefelder ein Grund zum Feiern.“

>> Weiterlesen

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuelles

Arbeiten an Fahrleitungen

Ab dieser Woche wird es noch einmal Anpassungen an der Fahrleitung zwischen Gaswerkstraße und Jenaer Straße geben. Diese Arbeiten müssen nachts erfolgen, wenn die Stadtbahn

Weiterlesen »

Arbeiten an Fahrleitungen

Ab dieser Woche wird es noch einmal Anpassungen an der Fahrleitung zwischen Gaswerkstraße und Jenaer Straße geben. Diese Arbeiten müssen nachts erfolgen, wenn die Stadtbahn

Weiterlesen »

Das Projekt

Was entstand?

Die Stadt Bielefeld baute zusammen mit dem Verkehrsunternehmen moBiel GmbH die Hauptstraße in Bielefeld-Brackwede um. Der Baubereich reichte von der Hauptstraße 163, nahe der Gaswerkstraße bis zur Hauptstraße 12, nahe der Jenaer Straße.

Durch den Umbau wurde die gesetzlich geforderte Barrierefreiheit für den ÖPNV hergestellt, indem drei Hochbahnsteige gebaut wurden. Die Stadtbahngleise wurden gleichzeitig für die moderne Fahrzeuggeneration des VAMOS angepasst. Darüberhinaus wurden die bestehenden funktionalen und gestalterischen Mängel in der Hauptstraße behoben.

Barrierefreiheit

Das Personenbeförderungsgesetz fordert die Schaffung von vollständiger Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Haltestellen Gaswerkstraße, Normannenstraße und Brackwede Kirche wurden daher für einen barrierefreien Zugang mit Hochbahnsteigen sowie modernen Bushaltestellen ausgestattet.

 

Stadtbahnausbau

Um der starken Nachfrage auf den Stadtbahnlinien gerecht zu werden, hat das Bielefelder Verkehrsunternehmen moBiel neue und größere Stadtbahnfahrzeuge (VAMOS – 35 m lang, 2,65 m breit) angeschafft. Dieser Fahrzeugtyp wird auch auf der Linie 1 eingesetzt. Damit wird zukünftig ein fahrgastfreundlicherer und wirtschaftlicherer Betrieb sichergestellt. Dafür waren technische Anpassungen der Gleisabstände erforderlich.

Neuordnung des Verkehrsraums

Die Hauptstraße wies erhebliche Sicherheits- und Komfortmängel auf, die durch eine klare Neustrukturierung des Straßenraums ausgeräumt wurden. Es gab Konfliktbereiche zwischen den Bereichen für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen, rutschige und uneinheitliche Pflasterungen, auch ein Sicherheitsraum zwischen Parkplätzen und Radweg fehlte. Durch den Umbau wurde der Verkehrsraum neu aufgeteilt. Gleichzeitig wurden die Fahrbahn und die Seitenbereiche saniert und optisch deutlich aufgewertet.

Das Baubüro finden Sie hier:
Treppenstraße 2, 33647 Bielefeld

» weitere Informationen

Ansprechpartner*innen Projektleitung

Constantin Vollmer
Stadt Bielefeld /
Amt für Verkehr

  0521  51-2797
 info@hauptstrasse-bielefeld.de

Nina Lasdorf
Stadtwerke Bielefeld / Baustellenkommunikation

  0521 51-7003
  info@hauptstrasse-bielefeld.de

Regina Mahlo
moBiel /
Verkehrsplanung

  0152 0151-2102
  info@hauptstrasse-bielefeld.de

Top